Schwarz-Rot-Gold

Spätestens seit letztem Sommer war klar, dass der Sport in diesem Ländle eine große Bedeutung hat.

Nun wird schon wieder geflaggt. Siller Junior ist im Endspielfieber. Ab 16.30 Uhr wird der Fernseher geblockt.

Wie geht es euch damit? Welche Rolle spielen Handball, Fußball, Tennis und Co bei euch?
Gibt es eine Sportart, die euch in die Stadien oder vor den Fernseher zieht?
gulogulo - 4. Feb, 15:13

nicht mal die abfahrt in kitzbühel.
allerhöchstens das wm-finale letzten sommer.

flor - 4. Feb, 16:51

bei der fussball-wm dritter...bei der handball-wm mindestens zweiter...bei den schneesportarten einfach genial was da abgeht ob bei weiblein oder maennlein...und wenn man genauer hinguckt, kommen viele aus der bundeswehr...

sillerbetrachter - 4. Feb, 17:34

Banner der deutschen Fans beim Handballendspiel in Köln: "Unsre Autos könnt ihr haben, den Weltmeistertitel nicht!" Da kochen die Emotionen..
toronto21 - 4. Feb, 17:37

Ihr dürft mich Mr. Sporty nennen. :)

Wimbledon (Tennis) war ich 1988 (u.a. John McEnroe, Mats Wilander, Ivan Lendl, Boris Becker, Pat Cash) und 1998 (Patrick Rafter), diverse Male am Hamburger Rothenbaum (Tennis), Fußball WM 2006 live dabei, Handball WM 2007 live dabei (beide Male mit meiner Tochter), EM Qualifikation (Fußball) 2001 (Deutschland Griechenland), NBA 1998 (Basketball) und NHL 1998 (Eishockey), ein paar Mal Eishockey in Hamburg und ein paar Mal Fußball. Selbst treibe ich auch aktiv Sport (Triathlon) und natürlich träume ich wie fast jeder Triathlet, einmal selbst in Hawaii teilzunehmen.

Chinaski - 4. Feb, 21:38

Das war insgesammt grosser Sport und eine gelungene Veranstaltung. Die Polen hatten nicht das Zeug dazu um die Sache spannend zu gestalten. Verdienter Sieg der Deutschen obwohl sie vorher gegen Frankreich nur durch einige dubiose Entscheidungen der Schiedsrichter ins Finale gezogen waren.

neo-bazi - 5. Feb, 08:37

Churchills "No Sports" ist eine der blödesten Äußerungen aller Zeiten. Natürlich ist ein Fußballspiel mitreissender als Ski-Langlauf. Aber eigentlich ist es egal, was man ausübt. Das Messen der Kräfte und der Geschicklichkeit im Sport ist eine gute Sache. Am besten nicht vor dem Fernseher, solange man noch anders kann.

Miss Holstein - 6. Feb, 18:28

Sport ist großartig, mitreißend und einzigartig, ob vor dem Fernseher, live und in Farbe oder im Schweiße des eigenen Angesichts. Meine Lieblingssportarten mit Flens vor der Glotze sind Volleyball und Handball, sobald es um eine Meisterschaft geht, gucke ich alles, bis hin zu Curling oder wie das heißt. Am besten finde ich Olympiade. Aktiv drangeblieben bin ich mein Leben lang nur am Reitsport, aber auch da ist der Ehrgeiz mittlerweile raus und eine Bandscheibe durch Kunststoff ersetzt. Ich kann jedoch den Traum von Hawaii gut nachempfinden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Viel
Glück, aber ich bin sicher: man liest sich wieder.
pathologe - 26. Jun, 13:05
Und tschüß
Wir haben schon in den letzten Monaten kaum Muße gehabt,...
sillerbetrachter - 26. Jun, 12:33
Verstrahlt
Die Katastrophe in Japan gehört für uns zu den schlimmsten...
sillerbetrachter - 19. Mär, 16:11
Willst du Hamster leihe?
Dinge gibt es.... http://www.feldham sterverleih.de/home.htm
sillerbetrachter - 17. Mär, 20:52
100 Jahre Frauentag
Sind wir (bis auf den "winzigen Unterschied" ) alle...
sillerbetrachter - 8. Mär, 21:51

Suche

 

Status

Online seit 6897 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 13:05

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren