Wasser Marsch

Die Feiertage sind schnell und fröhlich verlaufen. Alles war im grünen Bereich. Nun gut, fast alles.

Mein Vater und ich machen den Abwasch immer zusammen. Für ihn ist das ein wenig Gymnastik, für mich Gelegenheit, mit ihm alleine zu schnacken.

Am ersten Weihnachtstag grummelte es merkwürdig im Abflussrohr. Dann stoppte der Ablauf des Spülwassers.

Selbstredend nahmen wir einen Abflussreiniger (natürlich ohne Chemie) und pumpten ein paar Mal damit Wasser in den Abfluss. Es zischte und brodelte freundlich, dann lief plötzlich das Wasser aus dem Unterschrank heraus.

Das Rohr hatte dem Druck nicht ausgehalten und war undicht geworden. Ich wusste gar nicht, wie viel Wasser in so eine Spülwanne geht!

Zum Glück wohnen wir ja in einem kleinen Dorf, wo jeder jeden kennt und sich auch Nachbarschaftshilfe leistet. Deshalb konnte der Schaden relativ schnell beseitigt werden.

Hoffentlich sind eure Feiertage gut verlaufen!
twoblog - 27. Dez, 22:03

Wasser

läuft mitunter ...

sillerbetrachter - 27. Dez, 22:06

mit und unter!
Lo - 27. Dez, 22:58

Überschwemmung.

Vielleicht auch eine Gelegenheit,
endlich mal sein Seepferdchen zu machen ;-)

sillerbetrachter - 27. Dez, 23:51

wir dachten spontan an den segelschein :-)
Lo - 28. Dez, 14:07

Oh, so schlimm?
sillerbetrachter - 28. Dez, 15:09

surfen wäre auch möglich gewesen. aber nur eine welle lang :-) ist alles wieder geregelt!
toronto21 - 28. Dez, 10:02

Unsere Feiertage waren trotz aggresivem Noro-Virus durchaus nett. Innerhalb von wenigen Tagen wurde die komplette Familie einmal durchinfiziert. Angefangen hat es mit meiner Nichte, als sie noch beim Zwischenstopp in New York waren. Mein kleiner Neffe war dann am 24. 12. dran, mein Schwager und mein großer Neffe am 25.12., ich und meine Schwester am 26.12., meine Tochter, mein Vater und meine Stifmutter am 27.12. und ob es die Mutter meiner Tochter und den Pflegesohn meiner Eltern auch noch erwischt hat, werde ich auch noch erfahren. Der Spuk war allerdings für jeden innerhalb von 12 Stunden auch wieder vorbei.

caliente_in_berlin - 28. Dez, 12:01

Scherben bringen Glück. Jetzt müssen wir uns noch was fürs Wasser überlegen ;-)

nahlinse - 28. Dez, 13:51

Wasser spült "Altlasten davon" zumindest manchmal. Bei Tränen ist das oft so.
sillerbetrachter - 28. Dez, 15:11

@ cali:bei wasser denken wir eher an: alles wird im fluss bleiben. ist ein gutes omen, finden wir.
@nahlinse: altlasten wegspülen ist auch ein guter ansatz. tränen lachen wir allerdings lieber :-)
gulogulo - 28. Dez, 15:20

lieber ein wasserschaden als ein dachschaden.
sillerbetrachter - 28. Dez, 15:28

geh, denn hamwer eh :o)
flor - 28. Dez, 13:47

das ist der grosse vorteil, wenn man in einem kleinen dorf wohnt...
"da wird man geholfen" ;)

sillerbetrachter - 28. Dez, 15:12

das sage ich dir! ist eine gute sache :-)
sokrates2005 - 28. Dez, 20:37

Pantha rei ...

wie wir alten Griechen sagen - alles fließt ... ;-)

nahlinse - 28. Dez, 20:40

Heraklit war aber nur in der Einzahl ;-)
sillerbetrachter - 29. Dez, 11:42

heraklit?

war das nicht der mit dem spitznamen "der weinende philosoph" ?
@sokrates: so ist das leben eben :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Viel
Glück, aber ich bin sicher: man liest sich wieder.
pathologe - 26. Jun, 13:05
Und tschüß
Wir haben schon in den letzten Monaten kaum Muße gehabt,...
sillerbetrachter - 26. Jun, 12:33
Verstrahlt
Die Katastrophe in Japan gehört für uns zu den schlimmsten...
sillerbetrachter - 19. Mär, 16:11
Willst du Hamster leihe?
Dinge gibt es.... http://www.feldham sterverleih.de/home.htm
sillerbetrachter - 17. Mär, 20:52
100 Jahre Frauentag
Sind wir (bis auf den "winzigen Unterschied" ) alle...
sillerbetrachter - 8. Mär, 21:51

Suche

 

Status

Online seit 6898 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 13:05

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren