Machen Sie Ihren Hund winterfest

So wirbt eine Tierheilpraktikerin und Hundefriseurin in Hamburg.

Gerade in der Zeit, in der langhaarige Hunde jede Menge Schmutz und Nässe ins Haus tragen, plädiert sie für eine Entschärfung der so genannten Problemzonen, ohne dass das gesamte Aussehen des Hundes verändert würde.

Nachbarn von uns haben einen Bobtail, der gerade frisch geschoren wurde. Nun läuft er also mit Winterdecke rum, die an der Garderobe abgegeben werden kann.

http://images.google.de/images?q=Hundemantel&ndsp=20&svnum=10&hl=de&lr=&start=40&sa=N

Als wir unseren Hund fragten, ob er auch so ein Ausgehmäntelchen haben wollte, hat er nur mitleidig gejault.
flor - 13. Dez, 13:51

ihr fragt wenigstens noch euren hund...
gestern habe ich hier einen kleinen schnauzer gesehen mit wintermaentelchen bei 20,5 grad lufttemperatur (o.k. ein kuehler wind hat gefegt, der die gefuehlte temperatur weit weniger fuehlen liess)

sillerbetrachter - 13. Dez, 14:45

unser hund sieht normal so aus: http://www.puppydogweb.com/gallery/collies/collie_hoy1.jpg

geschoren sähe das dann wie folgt aus:
http://www.nativebreeds.org.uk/smooth%20collie.jpg

DAS ersparen wir ihm lieber. :-)
flor - 13. Dez, 14:49

lasst den mal ungeschoren davon wegkommen...
ich finde man soll die tiere so lassen wie sie auf die welt kommen, wenn nicht gerade gesundheitliche probleme etc. anstehen...
collies sind feine kerlchen, ich mag unheimlich afgahnen aber leider kann man die nur an der leine halten
sillerbetrachter - 13. Dez, 15:46

stimmt, collies sind ne tolle rasse!

unser hund hört aufs wort, meistens reagiert er sogar auf zeichen (wenn er nicht gerade vor uns läuft). ein absoluter familienhund. zwar pflegeaufwändig wegen des fells, aber sonst echt klasse :-)
flor - 13. Dez, 16:49

na das kennt man doch vom fernsehlassie, dass die collies auf´s wort hoeren...
und hundepflege macht ja auch spass, zwar nicht gerade im dicksten winter aber sonst...
kleine Jule - 13. Dez, 16:40

Also...

Ich finde, dass der geschorene Collie gar nicht mal so schlecht ausschaut, aber wenn man ihm dann extra ein Mäntelchen kaufen muss damit er nicht friert, kann man das Fell auch gleich dranlassen und ihn dann halt ab und zu baden. Als meine Katze operiert wurde, ist sie auch rasiert worden und das sah wirklich komisch aus...also lasst euren Hund einfach so!

sillerbetrachter - 13. Dez, 19:34

jule

das machen wir auch :-)
gulogulo - 13. Dez, 19:01

hier gibts die ökovariante.

sillerbetrachter - 13. Dez, 19:35

*kicher* bone appetit :-)
flor - 13. Dez, 20:55

und haelt garantiert auch warm
songate - 14. Dez, 14:37

Hunde lassen, wie sie auf die Welt kamen

Leider sind unsere Haushunde schon ziemlich weit entfernt vom Wolf. Gut, ein Collie mag da noch "naturbelassener" sein, als ein Pekinese. Aber so abgehärtet, wie ein Wildhund etc., ist auch er nicht.
Ich besitze neben einem Labrador auch einen Yorkschire. Kein verzärtelter Schmusehund a´la Daisy, sondern einer, mit dem man stundenlang durch den Wald oder am Wasser toben kann.
Aber leider sind diese, wie alle anderen Rassen auch, keine Wölfe. Einem Yorkshire können z. B. die Nieren leicht erkranken. Da ist ab 0 Grad und bei Wind ein schützender Mantel keine schlechte Idee. Dieser darf den Hund aber nicht in seiner Bewegungsfreiheit einschränken.
Wenn wir jetzt auf dem Standpunkt stehen, dass der Hund vom Wolf (oder Wildhund, Fuchs, Koyote, Hyäne) abstammt und deswegen genau so viel aushalten können muss , tun wir ihnen keinen Gefallen.
Wir sitzen ja auch nicht bei Minusgraden in einer unbeheizten Höhle, nur weil die Neandertaler das vielleicht auch ausgehalten haben ;)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Viel
Glück, aber ich bin sicher: man liest sich wieder.
pathologe - 26. Jun, 13:05
Und tschüß
Wir haben schon in den letzten Monaten kaum Muße gehabt,...
sillerbetrachter - 26. Jun, 12:33
Verstrahlt
Die Katastrophe in Japan gehört für uns zu den schlimmsten...
sillerbetrachter - 19. Mär, 16:11
Willst du Hamster leihe?
Dinge gibt es.... http://www.feldham sterverleih.de/home.htm
sillerbetrachter - 17. Mär, 20:52
100 Jahre Frauentag
Sind wir (bis auf den "winzigen Unterschied" ) alle...
sillerbetrachter - 8. Mär, 21:51

Suche

 

Status

Online seit 6898 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 13:05

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren