Schockmethode

Lange schon gibt es Nichtraucherzonen, Rauchverbote in vielen öffentlichen Gebäuden oder in Schulen.

Nun lebt gerade die Diskussion auf, ob man mit Ekelbildern auf Zigarettenpackungen vor dem Rauchen abschrecken kann?

Was meint ihr dazu?

http://www.sueddeutsche.de/,trt2m1/gesundheit/artikel/343/94249/
caliente_in_berlin - 11. Dez, 10:34

Ich bin überzeugter Nichtraucher. Aber ich glaube, wer wirklich rauchen will, lässt sich durch nichts abschrecken.

herold - 11. Dez, 10:55

vielleicht mit bildchen von edmund und angela?
gulogulo - 11. Dez, 10:59

bringt nix.
und notfalls kann man die tschik ja umfüllen.

flor - 11. Dez, 14:04

man wird sich darauf einstellen muessen in deutschland, dass es womoeglich 16 verschiedene raucherverordnungen geben wird...hier in spanien ist das ziemlich einfach geloest: vor bzw. in jedem lokal, restaurant, bar etc. ist ein schild auf dem steht ob das rauchen erlaubt oder verboten ist...als gast kann man entscheiden ob man da rein geht und als arbeitnehmer kann man entscheiden ob man dort arbeiten will...
so einfach kann alles sein aber in deutschland ist das nun mal laendersache

toronto21 - 11. Dez, 18:35

An dieser ganzen Raucherdiskussion nervt mich, dass man Raucher permanent in Watte packen muss. Irgendwie findet sich immer jemand, der es den Rauchern besonders leicht machen möchte, ihrem Laster zu frönen. Ich furz doch auch nicht mitten im Restaurant durch die Gegend, obwohl das sicher viel weniger gesundheitsschädlich ist und allerhöchstens mehr stinkt. Aber das nur sehr kurzfristig.

Meinetwegen totales Rauchverbot in allen Gebäuden dieser Republik, Schockbilder auf sämtlichen Packungen und Erhöhung der Tabaksteuer ins unermessliche. Davon geht die Welt sicher nicht unter.

neo-bazi - 11. Dez, 18:40

Zunächst schlage ich vor, hier etwas zu ändern:

Und dann, um das Milliardengrab der Landwirtschaft nicht ganz zu vergessen ein Beispiel aus der Abteilung: Irrwitz: Denn auch das wird aus der Staatskasse subventioniert: Der Tabakanbau- sie haben richtig gehört: Rund 150 Millionen Euro pro Jahr gibt’s dafür. Das ist nur mit einem Schuss Zynismus zu verstehen. Hier wird der Tabak angebaut, der sich dann beim Konsum besonders hoch versteuern lässt: Auf jeder Schachtel: Die EG- Gesundheitsminister warnen - Rauchen gefährden die Gesundheit" ist wohl mehr als Gag und Alibi gedacht - sonst könnte der Tabakanbau nicht auch noch staatlich gefördert werden.

Dann kann man über weitere Maßnahmen reden.

sillerbetrachter - 11. Dez, 19:02

@alle:

vielen dank, meine damen und herren. auch an den kommentaren erkennt man, wie kontrovers die diskussion in der öffentlichkeit ist. ihr seid ein guter querschnitt :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Viel
Glück, aber ich bin sicher: man liest sich wieder.
pathologe - 26. Jun, 13:05
Und tschüß
Wir haben schon in den letzten Monaten kaum Muße gehabt,...
sillerbetrachter - 26. Jun, 12:33
Verstrahlt
Die Katastrophe in Japan gehört für uns zu den schlimmsten...
sillerbetrachter - 19. Mär, 16:11
Willst du Hamster leihe?
Dinge gibt es.... http://www.feldham sterverleih.de/home.htm
sillerbetrachter - 17. Mär, 20:52
100 Jahre Frauentag
Sind wir (bis auf den "winzigen Unterschied" ) alle...
sillerbetrachter - 8. Mär, 21:51

Suche

 

Status

Online seit 6898 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 13:05

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren