Unbekannter Verfasser

Macht ist immer lieblos.
Liebe niemals machtlos.
caliente_in_berlin - 23. Nov, 10:25

*unterschreib*

sillerbetrachter - 23. Nov, 16:42

ist ein schönes zitat, nicht wahr :-)
404 - 23. Nov, 12:29

*nichtunterschreib

Schwierige Zusammenhänge werden durch vereinfachte, aber handhabbare Schnippsel besser verdaulich.

sillerbetrachter - 23. Nov, 16:44

jeder empfindet es eben anders.
gulogulo - 23. Nov, 13:40

macht ist lieblos?
warum nennt das volk kim jong il dann unseren lieben führer? ;-)

sillerbetrachter - 23. Nov, 16:45

hahaha!
twoblog - 23. Nov, 15:43

Ich finde Ihre Mailadresse nicht.

Schicken Sie sie mir?

sillerbetrachter - 23. Nov, 16:45

brieftaube auf dem landeflug :-)
neo-bazi - 23. Nov, 22:12

Großer Zapfenstreich: HELM AB ZUM GEBET:

Ich bete an, die Ma a acht der Liebe ....

HELM AUF. Aaachtung, präsentiert das Gewehrrr !

sillerbetrachter - 24. Nov, 09:45

Darf ich jetzt meine Hand wieder runternehmen, Herr General?
neo-bazi - 25. Nov, 11:03

Nix deutscher Gruß. So ähnlich geht das noch heute. Und die Musik dazu ist von Beethoven.
sillerbetrachter - 25. Nov, 16:02

siehste, ich ahnte schon, dass man im frauenhaus zapfenstreichliche defizite hat!
toronto21 - 24. Nov, 08:52

Ich habe was gegen Verallgemeinerungen. Es gibt auch Menschen, die haben Macht und können damit umgehen. Und es gibt Leute, die sind ziemlich machtlos, weil sie vor Liebe blind sind. ;-)

Ich stehe ja nach wie vor auf dem Standpunkt, dass Liebe in unserer Gesellschaft maßlos überschätzt wird. Zumindest das Bild von Liebe, was wir haben.

sillerbetrachter - 24. Nov, 09:48

Stefan, der Umgang mit Macht ist zweifelsohne nicht immer gleich. Da gebe ich dir recht. Allerdings hat das Wort Macht in unserer Gesellschaft inzwischen einen negativen Touch bekommen, finde ich. Zum Thema Liebe kann ich für mich nur sagen, dass es ein Lebensmotor und sie für mich/uns immer gegenwärtig ist.
derbaron - 24. Nov, 09:34

Daß Macht immer lieblos ist, würde ich so nicht unterschreiben. Das hängt doch sehr stark von der Persönlichkeit des Mächtigen ab. Und auch das mit der Liebe - Wenn ich jemanden wirklich liebe, kommen mir Machtgedanken doch erst gar nicht in den Sinn.

Solche Sprüche sind doch immer nur das Ergebnis des jeweils individuell (in dem Fall negativ) erlebten, können aber sicher nicht auf die Allgemeinheit übertragen werden.

sillerbetrachter - 24. Nov, 09:51

Herr Baron, habe die Ehre :-) Die Sprüche sind, wie einige Vorgänger ja bereits erwähnten, nur ein kurzer Ausschnitt. Zum Zhema Liebe und Macht möchte ich erwähnen, dass m.E. mit niemlas machtlos nicht gemeint ist, dass ein Liebender Macht benutzt. Liebe kann Berge versetzen....so oder ähnlich interpretiere ich diese Aussage.
twoblog - 24. Nov, 09:57

Ihr werdet Euch nicht einig, hi-hi-hi.
Bubenmami - 25. Nov, 08:43

*schöööööööööööööööööön*

sillerbetrachter - 25. Nov, 10:31

loretta, das ist n frauenspruch, glaube ich :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Viel
Glück, aber ich bin sicher: man liest sich wieder.
pathologe - 26. Jun, 13:05
Und tschüß
Wir haben schon in den letzten Monaten kaum Muße gehabt,...
sillerbetrachter - 26. Jun, 12:33
Verstrahlt
Die Katastrophe in Japan gehört für uns zu den schlimmsten...
sillerbetrachter - 19. Mär, 16:11
Willst du Hamster leihe?
Dinge gibt es.... http://www.feldham sterverleih.de/home.htm
sillerbetrachter - 17. Mär, 20:52
100 Jahre Frauentag
Sind wir (bis auf den "winzigen Unterschied" ) alle...
sillerbetrachter - 8. Mär, 21:51

Suche

 

Status

Online seit 6899 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 13:05

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren