Welch ein Segen
Der Bundesrat hat heute ab 1. Januar des kommenden Jahres das so genannte Elterngeld beschlossen.
Damit sollen Familien angeregt werden, Kinder in die Welt zu setzen.
Ebenso wurde der Ruf laut, dass mehr Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahren einegrichtet werden sollen.
Als Mutter kann ich über solche Gedanken nur den Kopf schütteln.
Glaubt denn jemand, Familienplanung sei von maximal 14 Monaten Startkapital und späterem Kindergeld abhängig?
Verbessern sich denn Arbeitsbedingungen für Eltern, wenn Kinder kaum Lobby haben und in bestimmten Bereichen immer noch als störend empfunden werden?
Glaubt der Staat ernsthaft, dass zu wenig finanzielle Unterstützung dazu geführt hat, dass immer weniger Kinder in Deutschland geboren werden?
Pfffffffff!
http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/125/id/225204/fm/0/SH/0/depot/0/
Damit sollen Familien angeregt werden, Kinder in die Welt zu setzen.
Ebenso wurde der Ruf laut, dass mehr Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahren einegrichtet werden sollen.
Als Mutter kann ich über solche Gedanken nur den Kopf schütteln.
Glaubt denn jemand, Familienplanung sei von maximal 14 Monaten Startkapital und späterem Kindergeld abhängig?
Verbessern sich denn Arbeitsbedingungen für Eltern, wenn Kinder kaum Lobby haben und in bestimmten Bereichen immer noch als störend empfunden werden?
Glaubt der Staat ernsthaft, dass zu wenig finanzielle Unterstützung dazu geführt hat, dass immer weniger Kinder in Deutschland geboren werden?
Pfffffffff!
http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/125/id/225204/fm/0/SH/0/depot/0/
sillerbetrachter - 3. Nov, 12:24
Und später dann? Aus welcher Statistik werden die Kinder nach der Schule, ohne Ausbildungsplatz, dann herausgelogen?
Seltsame Kurzsichtigkeit.
diesem staat ist noch nicht klar, dass kinder und jugendliche seine zukunft sind.