Schmutzig gesund werden

"A bisserl Dreck schadet nicht." * Dreck reinigt den Magen.* So und ähnlich sind wir aufgewachsen.

Nun steht in der Zeitung, dass immer mehr Kinder an Allergien leiden, weil sie sich nicht schmutzig machen können.

Naja, so steht es da nicht wirklich.
Aber es heißt, dass besonders in den Städten Kinder zu wenig im Freien spielen und daher relativ selten in Kontakt mit Pollen und Bakterien kommen.

Daher empfehlen die Allergologen: "Die Kinder müssen raus in den Schmutz, um ihr Immunsystem zu trainieren."

Ich finde, während die Eltern morgens die Wiederholung der *Supernanni* gucken, ist eine gute Zeit, die Kinderchen mal nach draußen zu schicken.
PeZwo - 12. Sep, 17:15

es gab da eine Studie, welche kurz nach der Öffnung der DDR dort gemacht wurde. Man erwartete eine hohe Asthma-Rate wegen der massiven Lufttverschmutzung. Tatsächlich war die Rate deutlich geringer als in Westdeutschland. 15 Jahre später hat man die Studie wiederholt und - siehe da - die Rate ist gestiegen und hat sich den weltlichen Verhältnissen angepaßt.

Klingt alles irgendwie logisch und passt zusammen.

sillerbetrachter - 12. Sep, 18:32

pezwo,

menschen haben vieles überlebt, leider schadet ihnen zu viel "zivilisation".
gulogulo - 12. Sep, 17:57

lest alle meinen blog, mehr dreck findest du nirgendwo sonst im netz. ;-)

sillerbetrachter - 12. Sep, 18:39

gulokrates, wenn es dir gelingt, deine blogs im auge zu behalten, dann kann auch schmutz weitergeworfen werden :-)
Blogzombienchen - 12. Sep, 18:04

Nicht nur das Immunsystem, ein wenig mehr Bewegung an der frischen Luft und weniger Stubenhocken vor Fernsehen und Computer täte der Gesundheit der Kinder ganz allgemein mehr als nur gut.
Ich weiss wovon ich rede, schließlich war ich früher auch mal Stubenhockerin und habe erst später gelernt wie sehr einem Bewegung in jeder Beziehung gut tut.
Ich wünschte, ich hätte diese Erfahrung schon 15 Jahre früher gemacht.
Grüße vom untoten
Blogzombienchen

sillerbetrachter - 12. Sep, 18:38

moin, blogzombienchen :-) den kommentar kann ich unterstützen. allerdings finde ich, dass auch eine späte einsicht förderlich ist, wenn sie dazu führt, bewegungsfreude auszulösen.
flor - 12. Sep, 18:28

hier auf teneriffa gibt es die meisten asthma-kranke von ganz spanien...
mein schlagwort immer: "zivilisationsgeschaedigt"

sillerbetrachter - 12. Sep, 18:38

ich dachte, die gibt es auf "ballermann"..
caliente_in_berlin - 12. Sep, 18:48

hätte ich auch drauf getippt *g*
sillerbetrachter - 12. Sep, 18:58

*unschuldigguck* :o)
flor - 12. Sep, 22:24

das ist kein witz, "asthma-kranke"
flor - 12. Sep, 22:25

wieso kommt ihr auf ballermann *nixversteh* wg. der sauferei? aber die hat doch nix mit asthma zu tun oder seh ich da was falsch
sillerbetrachter - 13. Sep, 08:24

in der tat wegen der gurgelgeräusche, die man im fernsehen so von typies auf ballermann kennt.
du hast natürlich recht, dass das nix mit dem asthma zu tun hat, lieber rolf.
flor - 13. Sep, 16:20

da bin ich aber froh, ich hatte schon an mir selbst gezweifelt ob ich da was falsch verstanden hatte
neo-bazi - 12. Sep, 20:01

Es lebe das Plumpsklosett! Zuviel Zähneputzen ist auch nicht gut. Hinein in die Jauchegrube. Auf Misthaufen kann man auch gut klettern. Lasset die Kindlein zu mir kommen.

Opa

sillerbetrachter - 12. Sep, 21:44

opa,

ist das eine einladung zum "besuch auf einem bauernhof in den 60ern" ?
neo-bazi - 13. Sep, 00:14

In den Sechsundsechzigern , ja. Bis auf die Jauchegrube stimmt auch das Cafe Sperrmüll.
sillerbetrachter - 13. Sep, 08:26

das cafe spermüll hat aber ein anderes flair als ein bauernhof. das muss ich hier mal öffentlich erklären. auf jeden fall ist es einen besuch wert!
toronto21 - 12. Sep, 21:50

Mein reden! Eine Bekannte von uns rennt dauernd mit Sakrotan-Dose durch die Gegend. Komischerweise hat sie auch ständig was mit dem Magen. Ich habe ihr schon mal den Tipp gegeben, die Sakrotan-Dose einfach mal wegzuschmeißen. Keine Chance. Sie glaubt, ohne Saktrotan hätte sie noch mehr Magenprobleme. Na ja, muss sie wissen. In dem Zusammenhang, ich wasche mir relativ selten die Pfoten. Und ich habe selten was mit dem Magen.

sillerbetrachter - 12. Sep, 22:02

es gibt halt menschen, die wollen sich "nicht die finger schmutzig machen". andere dagegen "stecken ihre nase in den dreck". wobei ich das letzte nicht negativ sehe. eher macht es neugierde deutlich. das ist was gesundes, finde ich.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Viel
Glück, aber ich bin sicher: man liest sich wieder.
pathologe - 26. Jun, 13:05
Und tschüß
Wir haben schon in den letzten Monaten kaum Muße gehabt,...
sillerbetrachter - 26. Jun, 12:33
Verstrahlt
Die Katastrophe in Japan gehört für uns zu den schlimmsten...
sillerbetrachter - 19. Mär, 16:11
Willst du Hamster leihe?
Dinge gibt es.... http://www.feldham sterverleih.de/home.htm
sillerbetrachter - 17. Mär, 20:52
100 Jahre Frauentag
Sind wir (bis auf den "winzigen Unterschied" ) alle...
sillerbetrachter - 8. Mär, 21:51

Suche

 

Status

Online seit 6903 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 13:05

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren