Eine kleine Reise in den Süden

Von Berlin aus ging der Flieger nach Bergamo, wo uns Sabrina, meine ehemalige Nachbarin, bereits winkend erwartete.
Sabrinas Deutsch ist niedlich geworden. Sie spricht ein Kauderwelsch aus Deutsch und Italienisch. Seut :-)

Sabrina wohnt mit ihrer Mutter in der so genannten Unterstadt (Città bassa). Da wohnen die meisten der etwa 125 000 Einwohner. Bergamo heißt übersetzt sowas wie Bergheim.

Zur Città alta gelangt man mit einer Seilbahn. Dort oben scheint das Leben stehengeblieben zu sein. Schmale, hohe Häuser, Paläste und Kirchen sind umgeben von schmalen Gassen, die oftmals noch mit ovalen Flusssteinen gepflastert sind. (Gute Ausrede gegen Stöckelschuhe *fg*)

Die Hauptattraktion (ein Touristenmagnet) ist die Basilika Santa Maria Maggiore (eine gleichnamige Kirche kenne ich auch aus Rom, und ich bin mir sicher, dass es solche Maria Kirchen auch woanders in Italien gibt), die vor allem deshalb ein beliebter Magnet für Italienfans ist, weil sich dort das Mausoleum des Condottiene Bartolomeo Colleonis (der war ein schwerreicher Söldnerchef) befindet . Für mich war das ein wenig too much Prunk und Tourismus, wenn ich ehrlich bin.

Ein kulinarisches Muss ist die *Polenta taragna* (ein goldgelber, weicher Maismehlkloß, der in Butter schwimmt und vom Käse Fäden zieht. Muss ich nicht jeden Tag haben, war aber ne Erfahrung wert.

Wer mal den Prunkpalast der Gebeine des verstorbenen Signor Colleoni betrachten möchte, der kann das hier:

http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bartolomeo_Colleoni
C. Araxe - 8. Aug, 21:40

Sind das Hoden auf dem Wappen?

sillerbetrachter - 8. Aug, 21:44

leider kann ich kein italienisch. wäre aber eine verlockende tatsache, finde ich :-) sind ja drei paar immerhin...
flor - 8. Aug, 22:09

diese maismehlkloesse sind wohl sehr maechtig und gehaltvoll, denke ich mir, probiert habe ich sie auch noch nicht...prunk in den italienischen kirchen: die sind aber alle sehr prunkig, finde ich, fast schon kitschig aber das gehoert zu italien...

twoblog - 8. Aug, 23:53

Bergamo

ist viel spannender und schöner, sorry.

sillerbetrachter - 9. Aug, 08:28

da hast du recht, twoblog. die impressionen sind aber in mir, die kann ich nicht beschreiben.
caliente_in_berlin - 9. Aug, 10:15

Berlin-Bergamo...MEINE Lienie ;-)
Hab am Wochenende hier in Madrid uebrigens ein Paerchen aus Bergamo kennen gelernt...

herold - 9. Aug, 10:33

und obs Sie's jetzt glauben oder nicht:
herold hat gestern in wien im supermarkt einen berliner gesehen und sofort zugeschlagen.
caliente_in_berlin - 9. Aug, 11:15

Tja...nur in berlin heissen die ja nicht Berliner, aber das hatten wir schonmal ;-)
herold - 9. Aug, 12:06

man kann ja wegen Ihnen nicht dauernd das rad neu erfinden. ;)
sillerbetrachter - 9. Aug, 15:29

cali, die welt ist eben klein, ne :-)
herold: der pfannkuchen ist ein echter berliner und schmeckt gut. hier gibt es übrigens einen laden, der "berliner" mit unterschiedlichen füllungen und glasueren verkauft. lecker..oberlecker

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Viel
Glück, aber ich bin sicher: man liest sich wieder.
pathologe - 26. Jun, 13:05
Und tschüß
Wir haben schon in den letzten Monaten kaum Muße gehabt,...
sillerbetrachter - 26. Jun, 12:33
Verstrahlt
Die Katastrophe in Japan gehört für uns zu den schlimmsten...
sillerbetrachter - 19. Mär, 16:11
Willst du Hamster leihe?
Dinge gibt es.... http://www.feldham sterverleih.de/home.htm
sillerbetrachter - 17. Mär, 20:52
100 Jahre Frauentag
Sind wir (bis auf den "winzigen Unterschied" ) alle...
sillerbetrachter - 8. Mär, 21:51

Suche

 

Status

Online seit 6920 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 13:05

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren