Badespaß

Bei mehr als 30 Grad und über 17 Sonnenstunden am Tag ist Badespaß angesagt.

Wir haben hier die Ostsee, die Nordsee und fast jedes größere Dorf hat seinen eigenen Badesee.

Die Dauerhitze lasst langsam die Gewässer umschlagen. In der Ostsee machen sich Blaualgen breit, die zu allergischen Hautreaktionen führen können.

In den Badeseen entwickeln sich neben Algen auch Bakterien, die ebenfalls den Badespaß trüben.

Bleibt ja die Nordsee.

In einem Interview erzählten heute Urlauber, dass die z.B. in St Peter Ording nicht mehr ins Wasser gehen, weil sie dort zwischen Fäkalien rumgeschommen wären.

Menschliche Rückstände vom Massentourismus an der Nordsee? Abwasserkanäle in die Nordsee geleitet? Falsch gedacht. Es sind Pferdeäpfel, die dort das Badevergnügen schmälern. Mit Kutschen fahren Touristen am Wasser entlang. Das ist eine der Attraktionen.

Wie heißt es so sinnig: Das eine was du willst, das andere was du kriegst.
herold - 18. Jul, 14:54

algen festigen das bindegewebe und sorgen für glatte haut, und die haut gewöhnt sich im laufe des badesommers an die bakterien. ;-)

sillerbetrachter - 18. Jul, 18:01

m.e. sind die aus dem wasser kommenden touris mit ihren grünlichen pflanzenresten auch gut als statisten für science fiction filme geeignet :-)
toronto21 - 18. Jul, 15:30

Es ginge auch anders

Ich gehöre auch zu denjenigen, die es widerlich finden, dass sämtliche Spazierwege von Pferden vollgeschissen werden und ich fände es auch widerlich, wenn Strände vollgeschissen werden. Nun werden mir Pferdeliebhaber wahrscheinlich an die Gurgel springen und argumentieren, Pferdemist ist was anderes als Hundekot. Mag ja sein, aber essen würde ihn wahrscheinlich auch niemand, oder?

Dass es anders geht, habe ich in Kanada erleben dürfen. Da tragen alle Pferde, die sich auf öffentlichen Wegen bewegen einen kleinen Ledersack unter dem Schweif, wo sie in Ruhe reinäpfeln können. Die Pferde machten nicht den Eindruck, dass sie das Teil unbequem finden und der Vorteil ist, dass man die Pferdeäpfel dann entsprechend als Dünger auf den Feldern entsorgen kann, sofern er sich als Dünger eignet, wovon ich mal ausgehe.

Also, bei aller Pferdieliebhaberei sollte man trotzdem Rücksicht auf Spaziergänger, Jogger und Strandbesucher nehmen. Oder???

sillerbetrachter - 18. Jul, 17:57

da stimme ich dir voll zu. das mit dem ledersack kenne ich nicht. wir selber haben auch ein pferd und wenn wir damit in der feldmark oder duch den wald reiten und es äppelt, sammeln wir die äppel auf! das machen wir mit hunde"strummerln" ja auch.
C. Araxe - 18. Jul, 19:01

Frau Siller, Sie waren doch in Wien! Dort haben die Pferde auch so etwas. Ab und zu geht allerdings doch etwas daneben.
sillerbetrachter - 18. Jul, 19:30

auf die pferde habe ich in wien nicht so geachtet. mich haben die freundlichen menschen und die wunderschönen gebäude mehr interessiert :-)
C. Araxe - 18. Jul, 19:33

Och, die Pferde waren auch freundlich und wunderschön. ;·)
sillerbetrachter - 18. Jul, 19:38

n pferd habe ich zuhause ;-) in unserem dorf sind mindestens 150 pferde zuhause, die stehen auf den koppeln am kanal.
toronto21 - 18. Jul, 20:22

Ledersack

Tja, dann haben wir ja eine Marktlücke für Deutschland gefunden. Genug Pferde gibt es ja. ;-)

sillerbetrachter - 18. Jul, 20:55

nun, da wir in deutschland leben, vermute ich, dass bei der einführung eines solchen teils gleich eine "rettet das freie äppeln" initiative gegründet würde. *fg*
toronto21 - 19. Jul, 08:32

Freies Äpfeln

Daran musste ich auch denken, wollte es aber nicht aussprechen. ;-) Ich gehe auch davon aus, dass so ein Ledersack gleich mit einer Unterschriftenaktion, verbunden mit einer großangelegten Feldstudie, warum es für Pferde wichtig ist, ihre "Äpfel" frei fallen zu lassen, verbunden wäre.

pussy deluxe - 19. Jul, 08:33

das ist ja wie in tunesien

nur ist´s dort kamelkacke...

toronto21 - 19. Jul, 11:55

In Hamburg zumindest hängen jetzt oftmals kleine schwarze Beutelchen am Straßenrand, wo Hundebesitzer bei Bedarf den Hundekot aufsammeln können. Machen auch viele, was ich ja sehr ehrenwert finde. Nur wirft ein Teil diese dann wiederum in die Biotonne. Sachen gibts...

Na ja, ist halt ein Scheißthema, was wir hier behandeln. ;-)
sillerbetrachter - 19. Jul, 13:50

das stinkt zum himmel :-)
neo-bazi - 19. Jul, 19:38

Darf ich den Damen- und Herrschaften zu diesem Thema einen ganz ausgezeichneten Artikel aus dem Archiv des Clubs der himmlichen Deuter ans Herz legen:

http://neobazi.net/archives/3752

sillerbetrachter - 19. Jul, 20:18

opa, das ist eine amarettöse ergänzung auf allerhöchstem stockmaß. allerherzlichsten dung :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Viel
Glück, aber ich bin sicher: man liest sich wieder.
pathologe - 26. Jun, 13:05
Und tschüß
Wir haben schon in den letzten Monaten kaum Muße gehabt,...
sillerbetrachter - 26. Jun, 12:33
Verstrahlt
Die Katastrophe in Japan gehört für uns zu den schlimmsten...
sillerbetrachter - 19. Mär, 16:11
Willst du Hamster leihe?
Dinge gibt es.... http://www.feldham sterverleih.de/home.htm
sillerbetrachter - 17. Mär, 20:52
100 Jahre Frauentag
Sind wir (bis auf den "winzigen Unterschied" ) alle...
sillerbetrachter - 8. Mär, 21:51

Suche

 

Status

Online seit 6920 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 13:05

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren