Wenn die Abende früher dunkel werden und der Kamin knistert, hat man mehrere Möglichkeiten. Musik hören, Lesen, Daddeln oder Stöckchen fangen.
Das habe ich von Julia:
http://www.julia-emde.de
1. Nenne 5 typische Herbstsachen:
- Ostfriesennerz
- Gummistiefel
- durch zusammengefegte Blätter schlurfen
- Apfelpfannkuchen mit Zimt
- Nebelspaziergänge
2. Würdest du Pilze essen, die du selber gesammelt hast?
Nä! Ich kann Unkraut nicht von Pflanzen unterscheiden.
3. Was würdest du mit farbigen Blättern von den Bäumen und Kastanien basteln?
Tischdekoration
4. Welche Herbstgerichte schmecken dir am besten?
Birnen, Bohnen und Speck
5. Hast du schonmal einen Drachen gebaut? Ist er geflogen?
Klar. Als Kinder und als Mimi Kind war haben wir Drachen gebastelt. Mit Pergamentpapier,
Holzleisten, später mit "Drachenpapier" aus dem Bastelladen.. Am besten sind aber die aus
Müllbeuteln geflogen.
Einfach einen Müllbeutel aufgeschnitten, an beiden Seiten ein Loch rein, Schnur dran
und ab dafür. Das ging sogar auf dem Hof hinterm Haus.
Freiwillige können den Stock/Drachen auch fliegen lassen. :-)